Allgemeine Geschäftsbedingungen

Artikel 1 Begriffsbestimmungen

Soweit in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend: „Bedingungen“) nicht anders definiert, haben die mit einem Großbuchstaben versehenen Begriffe die folgende Bedeutung:
1.1 Besondere Bedingungen Die besonderen Bedingungen, die DefibSolutions zusätzlich zu den vorliegenden Bedingungen speziell für den Verkauf, die Vermietung, die Wartung, die Installation von Produkten oder in anderen besonderen Fällen für anwendbar erklärt.
1.2 DefibSolutions Sowohl DefibSolutions Europe als auch BHV Voordeelwinkel B.V.
1.3 Dritter Ein hierfür ausgebildeter Subunternehmer, der von DefibSolutions beauftragt wird.
1.4 Eigene Produkte Produkte, die Eigentum des Kunden sind.
1.5 Nutzung Der Einsatz von Produkten mit dem Ziel, Schäden, Folgen oder Verletzungen bei Zwischenfällen zu begrenzen.
1.6 Installationsarbeiten Die Ausführung von Arbeiten oder die Installation von Produkten gemäß Plänen, Leistungsverzeichnissen, gesetzlichen Bestimmungen und Vorschriften sowie technischen Richtlinien (unter anderem hinsichtlich der verwendeten Materialien).
1.7 Kunde Jede natürliche oder juristische Person, die kein Verbraucher ist und einen Vertrag mit DefibSolutions abschließt.
1.8 NEN-Normen Von NEN (Niederländisches Normungsinstitut) entwickelte Normen, die auch auf europäischer Ebene anerkannt sind.
1.9 Wartung Die jährliche Überprüfung der im Vertrag genannten Produkte durch einen hierfür geschulten Mitarbeiter von DefibSolutions oder einen von DefibSolutions beauftragten Dritten, gemäß einem von DefibSolutions erstellten Zeitplan.
1.10 Vertrag Ein Vertrag zwischen DefibSolutions und dem Kunden, einschließlich dieser Bedingungen und etwaiger Besonderer Bedingungen.
1.11 Parteien DefibSolutions und der Kunde; im Singular „Partei“, wenn es sich um eine der Parteien handelt.
1.12 Produkte Die von DefibSolutions angebotenen Produkte.
1.13 Verbrauchsmaterialien Einzelteile, die zu den Produkten gehören und die gemäß der Produktanleitung nach der Nutzung und/oder nach Ablauf des Haltbarkeitsdatums ersetzt werden müssen.
1.14 Bedingungen Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Artikel 2 Anwendbarkeit

2.1 Diese Bedingungen gelten für und sind Bestandteil aller Angebote und/oder Kostenvoranschläge und/oder Verträge, bei denen DefibSolutions Produkte/Wartung an den Kunden liefert.
2.2 Die Anwendbarkeit von allgemeinen oder spezifischen Bedingungen oder Bestimmungen des Kunden, gleich unter welcher Bezeichnung, ist ausdrücklich ausgeschlossen.
2.3 Von diesen Bedingungen kann nur schriftlich und ausdrücklich abgewichen werden.
2.4 Sollte eine Bestimmung dieser Bedingungen nichtig oder aufgehoben sein, bleiben die übrigen Bestimmungen uneingeschränkt in Kraft. Die Parteien werden in einem solchen Fall eine Ersatzregelung vereinbaren.
2.5 DefibSolutions ist jederzeit berechtigt, Bestimmungen dieser Bedingungen einseitig zu ändern. Änderungen werden dem Kunden über ein von DefibSolutions geeignet erachtetes Medium mitgeteilt. Ab Bekanntgabe gelten die geänderten Bedingungen zwischen DefibSolutions und dem Kunden.
2.6 Im Falle von Widersprüchen gilt folgende Rangfolge: (a) Angebot/Vertrag; (b) Besondere Bedingungen; (c) diese Bedingungen.

Artikel 3 Angebot, Bestellung und Vertragsabschluss

3.1 Alle Angebote, Kostenvoranschläge und sonstigen Mitteilungen von DefibSolutions sind unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich und schriftlich etwas anderes vereinbart ist.
3.2 Der Kunde garantiert die Richtigkeit und Vollständigkeit der von ihm oder in seinem Namen an DefibSolutions übermittelten Daten, auf deren Grundlage DefibSolutions ihr Angebot erstellt hat.
3.3 Eine Bestellung des Kunden bindet DefibSolutions erst nach schriftlicher (auch digitaler) Bestätigung. DefibSolutions behält sich das Recht vor, eine Bestellung ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
3.4 Der Inhalt des Vertrages ergibt sich aus dem Angebot und in Ermangelung dessen aus der von DefibSolutions aufgenommenen Ausführung.
3.5 Bei einem Vertrag mit mehreren Kunden haften diese gesamtschuldnerisch.

Artikel 4 Preise, Rechnungsstellung und Zahlung

4.1 Der Kunde schuldet die im Vertrag vereinbarte Vergütung.
4.2 Alle Preise verstehen sich in Euro, zuzüglich Mehrwertsteuer und sonstiger Abgaben sowie zuzüglich Versandkosten; der Versand erfolgt auf Rechnung und Risiko des Kunden, sofern nicht schriftlich anders vereinbart.
4.3 Rechnungen können an den Kunden oder an einen vom Kunden benannten Dritten gesendet werden; das Ausbleiben der Zahlung durch diesen Dritten entbindet den Kunden nicht von seiner Zahlungspflicht.
4.4 Die Zahlung hat innerhalb von 30 Tagen nach Rechnungsdatum zu erfolgen, sofern nicht schriftlich anders vereinbart; diese Frist ist bindend.
4.5 Bei Zahlungsverzug gerät der Kunde automatisch in Verzug; DefibSolutions kann die Leistung aussetzen und Zinsen sowie Inkassokosten verlangen.
4.6 Zahlungen werden zunächst auf Zinsen, Schäden und Kosten angerechnet, anschließend auf die ältesten offenen Rechnungen.
4.7 Bei Zweifeln an der Liquidität oder Solvenz kann DefibSolutions Vorauszahlung oder Sicherheiten verlangen und die Lieferung bei deren Ausbleiben aussetzen.
4.8 Eine Aufrechnung durch den Kunden ist ohne schriftliche Zustimmung von DefibSolutions ausgeschlossen; DefibSolutions ist jedoch zur Aufrechnung berechtigt.
4.9 DefibSolutions ist berechtigt, Preise zu indexieren (VPI) und an Kostenentwicklungen anzupassen. Preiserhöhungen geben dem Kunden kein Kündigungsrecht, es sei denn, die Erhöhung ist unangemessen.
4.10 Werden Leistungen ohne Preisvereinbarung erbracht, kann DefibSolutions die tatsächlichen Kosten oder die üblichen Tarife berechnen.

Artikel 5 Beginn und Dauer des Vertrages

5.1 Der Vertrag beginnt innerhalb einer angemessenen Frist nach seinem Abschluss.
5.2 Bei Dauerschuldverhältnissen gilt die vereinbarte Dauer, andernfalls ein Jahr.
5.3 Die Dauer verlängert sich stillschweigend jeweils um höchstens ein Jahr, sofern nicht rechtzeitig schriftlich gekündigt.

Artikel 6 Ausführung

6.1 DefibSolutions liefert und führt nach bestem Wissen und Können aus; Verpflichtungen sind Verpflichtungen zur Leistungserbringung.
6.2 Fristen sind indikativ und keine verbindlichen Fristen; sie beginnen erst nach Eingang aller erforderlichen Angaben.
6.3 Teillieferungen sind zulässig; DefibSolutions darf Dritte beauftragen.
6.4 Der Kunde gewährt alle erforderliche Mitwirkung und sorgt für notwendige Genehmigungen/Registrierungen.
6.5 DefibSolutions unternimmt drei Versuche zur Terminvereinbarung für die Wartung; danach liegt die Initiative beim Kunden.
6.6 Stornierungen von Terminen mindestens 24 Stunden vorher schriftlich; wirksam nach Bestätigung durch DefibSolutions.
6.7 Bei Absage weniger als 24 Stunden vorher oder fehlendem Zugang werden Anfahrtskosten berechnet.
6.8 Bei Nichterfüllung kann DefibSolutions die Leistung aussetzen und 100 € zusätzliche Kosten pro Fall berechnen.

Artikel 7 Garantie

7.1 Die Garantie beschränkt sich auf die vom Hersteller gewährte Garantie und Frist; sie gilt nur zugunsten des Kunden und erlischt bei Weiterverkauf.
7.2 Produkte müssen gemäß den Anweisungen und geltenden Gesetzen und Vorschriften verwendet werden; andernfalls verfällt die Garantie.

Artikel 8 Haftung

8.1 Die Haftung von DefibSolutions ist auf die Garantie gemäß Artikel 7 und auf die vorliegenden Bestimmungen beschränkt.
8.2 Direkte Schäden sind auf die Versicherungssumme begrenzt; erfolgt keine Auszahlung: höchstens der niedrigere Betrag aus Vertragsinteresse oder der vom Kunden in den letzten 6 Monaten gezahlte Betrag, mit einem absoluten Maximum von 10.000 €.
8.3 Schäden durch Tod/Verletzung/sachliche Beschädigung: max. 1.250.000 €.
8.4 Indirekte/immaterielle Schäden (Folgeschäden, entgangener Gewinn etc.) sind ausgeschlossen.
8.5–8.12 Weitere Bestimmungen gemäß Originaltext.

Artikel 9 Aussetzung, Kündigung und Beendigung

9.1–9.5 Aussetzung und Beendigung bei Nichterfüllung oder höherer Gewalt, Schadensregelung und Produktabkündigung gemäß Originaltext.

Artikel 10 Höhere Gewalt

10.1 Höhere Gewalt umfasst u.a. Embargos, Cyberkriminalität, Streiks, Betriebsstörungen, Wetterbedingungen und höhere Gewalt bei Lieferanten.
10.2 Dauert höhere Gewalt länger als 90 Arbeitstage, darf der Kunde kündigen; die Zahlung für bereits erbrachte Leistungen bleibt geschuldet.

Artikel 11 Datenschutz

11.1 DefibSolutions verarbeitet personenbezogene Daten gemäß DSGVO und seiner Datenschutzerklärung.
11.2 Der Kunde stellt DefibSolutions von Ansprüchen betroffener Personen frei, für die der Kunde verantwortlich ist, es sei denn, dies ist DefibSolutions zuzurechnen.

Artikel 12 Geistige Eigentumsrechte und Vertraulichkeit

12.1–12.2 Geistige Eigentumsrechte verbleiben bei DefibSolutions; Geheimhaltungspflicht und Vertragsstrafe gemäß Originaltext.

Artikel 13 Verschiedenes

13.1 DefibSolutions darf Rechte/Pflichten übertragen oder auslagern; die Bestimmungen bleiben gültig. Auslagerungen erfolgen in Abstimmung mit dem Kunden.
13.2 Übertragungen durch den Kunden nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung.
13.3 Mitteilungen schriftlich an die im Angebot angegebene Adresse; per E-Mail möglich mit Bestätigung.
13.4 Die Nichtigkeit einer Bestimmung berührt die übrigen Bestimmungen nicht.

Artikel 14 Anwendbares Recht und Gerichtsstand

14.1 Auf den Vertrag, die Besonderen Bedingungen und diese Bedingungen findet ausschließlich niederländisches Recht Anwendung, unter Ausschluss des IPR, des UN-Kaufrechts und anderer internationaler Regelungen.
14.2 Alle Streitigkeiten werden ausschließlich dem zuständigen Gericht des Gerichtsbezirks Zeeland-West-Brabant, Standort Middelburg, vorgelegt.

DefibSolutions
Energieweg 41c, 4382 NV Vlissingen, Niederlande
KvK: 66367077 | USt-IdNr.: NL856516661B01 | IBAN: NL84 RABO 0311 4512 84
Tel: +31 (0)118-236071 | Mail: info@defibsolutions.nl